Wir sind doch alle ein wenig „Grüner Aal“
Im Rahmen des Schulfests und des Tags der Offenen Tür wurde am Benedikt Maria Werkmeister Gymnasium Neresheim die Urkunde zur Rezertifizierung mit dem „Grünen Aal“ übergeben. Die Schule erhielt dieses Zertifikat erstmals 2019. Es bescheinigt der Schule, dass durch die Einführung eines Umweltmanagementsystems große Fortschritte in den Bereichen Umweltschutz und Umwelterziehung erzielt werden konnten. Da die Zielsetzungen in regelmäßigem Turnus überprüft werden müssen, stand in diesem Jahr folglich eine Rezertifizierung an. Unterstützung im Prozess der nachhaltigen Entwicklung erhielt das Gymnasium durch das Grünflächen- und Umweltamt Aalen und die Hochschule Aalen.
Die Verleihfeier wurde eröffnet durch die Bigband des Gymnasiums unter Leitung von Anne Ditsche. Anschließend begrüßte Schulleiter Günter Mößle die zahlreichen Gäste, die sich in der Aula des Werkmeister Gymnasiums eingefunden hatten. Im Anschluss richteten Frau Kristina Schulz vom Landratsamt Ostalbkreis und Frau Jasmin Albert für die Stadt Neresheim noch ein Grußwort an die Gäste. Alle Rednerinnen und Redner fassten zusammen, welche gewaltigen Anstrengungen von Seiten der Schülerschaft, des Kollegiums und der Eltern in den letzten Jahren unternommen wurden und wie nachhaltig das Konzept an der Schule etabliert sei.
Im Anschluss an die feierliche Übergabe der Urkunde betonte Prof. Dr. Ulrich Holzbaur von der Hochschule Aalen in seiner Laudatio, welch umfassendes Konzept das inzwischen gut etablierte und erfolgreiche Zertifikat habe, welches er auf den kurzen Nenner „wir sind doch alle ein bisschen Grüner Aal“ brachte. Er dankte insbesondere auch den beiden Lehrkräften Regine Crüwell und Alexandra von Bargen, die große Anstrengungen für die Rezertifizierung auf sich genommen haben, für die gute Zusammenarbeit. Auf die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen allen schulischen Gremien blickten abschließend auch Schülerumweltsprecher Lukas Mas Casellas und Elternvertreterin Simone Mas Casellas zurück, bevor die Bigband die Feier mit einem weiteren Stück abschloss. Im Anschluss konnten die zahlreichen Besucher dann noch die Ergebnisse der Projekttage bestaunen, auch darunter natürlich viele Projekte, die sich mit den Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz beschäftigten.
(Text: Daniel Ditsche)
Jasmin Albert übergibt im Namen der Stadt Neresheim Schulleiter Günter Mößle die Rezertifizierungsurkunde
(Foto: Lisa Schwenk):
Comentarios