Das WGN beteiligte sich 2024 erneut am Stadtradeln. Insgesamt 49 Radelnde haben das WGN unterstützt und sind in Summe 6881 Kilometer gefahren. Mit dieser herausragenden Leistung belegt das Gymnasium in der Kommune Neresheim den zweiten Platz direkt hinter dem Radsportverein Ohmenheim. Hätten alle Radfahrenden die gleiche Strecken mit dem Auto zurückgelegt, wären 1.142 kg – mehr als eine Tonne – CO2 in die Atmosphäre eingegangen.
Der Vorjahressieger Tom Glorian konnte seine Vorjahresleistung noch steigern und radelte insgesamt 624 Kilometer, und das, obwohl er fünf Tage lang fahrradlos im Schullandheim war. Für diese beispiellose Leistung erhält Tom einen Gutschein in Höhe von 30 Euro für FahrRadSchill in Dorfmerkingen. Auf dem zweiten Platz des Treppchens findet sich dieses Mal Thomas Genkinger, der die Eltern und Erziehungsberechtigten vertritt. Er erreichte 562 km. Das Lehrkräfteteam führt Andreas Paasch an, der 382 Kilometer strampelte.
In der Klassenwertung sind auf dem Siegerpodest nur Unterstufenklassen vertreten - bemerkenswert. Auf dem dritten Platz landet die Klasse 5b mit knapp über 1000 Fahrradkilometern. Geschlagen wurde sie von der Parallelklasse 5a, die 1415 Kilometer zusammengebracht hat. Ganz oben steht die Klasse 6a mit 1768,9 Kilometern. Diese famose Leistung wird mit einem Eis für die ganze Klasse belohnt.
Comments